Für einen Urlaub in Kambodscha brauchen Sie ein Visum oder e-Visum. Wir erklären, wie Sie schnell und günstig an das elektronische Kambodscha-Visum kommen und welchen Aktivitäten Sie damit in Ihrem Reiseland nachgehen dürfen.
Die meisten ausländischen Reisenden benötigen für eine Einreise nach Kambodscha ein Visum oder e-Visum. Ausnahmen von dieser Pflicht bestehen nur für Staatsangehörige von Brunei Darussalam, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam sowie viele Diplomaten.
Die Staatsangehörigen fast aller Länder können für touristische Reisen nach Kambodscha ein so genanntes e-Visum (Visa T) beantragen. Der entscheidende Vorteil zum klassischen Visum ist die schnelle, unbürokratische und günstige Beantragung eines e-Visums.
Mit einem genehmigten e-Visum für Kambodscha können Sie während des Gültigkeitszeitraums von drei Monaten einmalig ins Land einreisen und sich dort für maximal 30 Tage am Stück aufhalten. Die einzigen Länder ohne e-Visa-Berechtigung sind derzeit Afghanistan, Algerien, Bangladesch, der Iran, der Irak, Pakistan, Saudi Arabien, Sri Lanka, der Sudan und Syrien.
Sie dürfen das e-Visum für Reisen nach Kambodscha beantragen, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Bis November 2021 war der Abschluss einer Reisekrankenversicherung für eine Einreise nach Kambodscha verpflichtend. Diese Regel wurde zur Wiederbelebung der Wirtschaft Kambodschas wieder aufgehoben, kann aber jederzeit reaktiviert werden. Informieren Sie sich deshalb vor Ihrem Flug nach Kambodscha tagesaktuell über die geltenden Bestimmungen.
Für Ihren e-Visa-Antrag für Kambodscha benötigen Sie die folgenden Dokumente:
Alle digitalen Nachweise müssen zur Vorlage bei der Einreise farbig ausgedruckt werden. Hierbei müssen eventuelle Stempel und Unterschriften klar sichtbar sein.
Während der Beantragung eines e-Visums für Kambodscha müssen Sie ein digitales Passfoto hochladen. Dieses Bild muss den folgenden Anforderungen entsprechen:
Wenn Sie mit Minderjährigen nach Kambodscha reisen, dann müssen Sie für jedes Kind ein eigenes e-Visum beantragen (Kinder müssen über ein eigenes Reisedokument verfügen).
Außerdem müssen Sie mit einer zusätzlichen Befragung durch die Grenzbeamten rechnen. Führen Sie zur Sicherheit Beweisdokumente wie Geburtsurkunden und unterschriebene Reisepasskopien beider Eltern bzw. aller Sorgeberechtigten mit sich.
Alleinreisende Minderjährige müssen eine offizielle Zustimmungserklärung des oder der Sorgeberechtigten mit sich führen.
Während des Antragsprozesses auf der e-Visa-Antragsseite unseres Partners iVisa werden Sie unter anderem um die Angabe Ihrer persönlichen Daten, Ihrer Reisepläne inklusive der ersten Übernachtungsadresse in Kambodscha sowie um den Upload Ihres Reisepasses und eines Passfotos gebeten.
Ihr Reisepass wird nach dem Upload vom automatischen Passport Reader der kambodschanischen Regierung eingelesen und die wichtigsten Daten automatisch in Ihr Antragsformular übernommen.
Überprüfen Sie nach dem Ausfüllen des Antrags und dem Upload aller Dokumente noch einmal genau alle eingegebenen Daten. In diesem Schritt können Sie auch Mitreisende und Kinder zu Ihrem Antrag hinzufügen.
Beachten Sie, dass Sie für alle Mitreisenden die im Formular abgefragten Daten eingeben müssen. Sammeln Sie also vor dem Antragsprozess alle Informationen und Dokumente, die Sie für die e-Visa-Anträge aller Reisenden benötigen werden.
Nach dem Abschicken Ihres e-Visa-Antrags dauert es normalerweise maximal drei Tage, bis Sie Ihre Bestätigung erhalten. Drucken Sie Ihr Zertifikat zweifach aus und legen Sie es zu Ihren Reiseunterlagen.
Mit einem genehmigten e-Visum für Kambodscha dürfen Sie das Land für Tourismus, Erholung und Besichtigungen besuchen. Sollten Sie in Kambodscha arbeiten, studieren oder länger wohnen wollen, dann benötigen Sie ein Visum, das Sie bei der kambodschanischen Botschaft beantragen müssen.
Die Gültigkeitsdauer Ihres e-Visums beträgt drei Monate und startet ab der Ausstellung der Genehmigung. Sollten Sie früher einreisen wollen als in Ihrem Antrag angegeben, dann müssen Sie einen neuen Antrag stellen.
Wenn Sie später als angegeben nach Kambodscha reisen wollen, dann ist dies kein Problem. Sie müssen aber innerhalb des angegebenen Gültigkeitszeitraums wieder ausreisen.
Ein e-Visum für Touristen kann einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Wenn Sie eine Verlängerung benötigen, dann wenden Sie sich bitte an die Einwanderungsbehörde vor Ort oder an Ihr Visabüro.
Sollte Ihr e-Visum für Kambodscha abgelehnt werden, dann kann dies unterschiedliche Gründe haben. Zu den häufigsten gehören Fehler in den angegebenen Reisepassdaten oder unvollständige Informationen und Dokumente.
Nach der Ablehnung Ihres e-Visums aufgrund von Form- oder Schreibfehlern können Sie die gemachten Fehler korrigieren und einen neuen Antrag stellen. Falls Sie frühzeitig einen Fehler bemerken, können Sie auch schon vor einer eventuellen Ablehnung eine Antragskorrektur vornehmen und müssen nicht erst auf die Absage abwarten.
Eine Fehlerkorrektur in Ihrem e-Visa-Antrag für Kambodscha ist bis zu 31 Tage vor Ihrer geplanten Einreise möglich, denn die Behörden beginnen mit der Bearbeitung der Anträge erst 30 Tage vor der Abreise.
Sowohl eine Korrektur als auch ein neuer Antrag sind nur dann sinnvoll, wenn es sich beim Absagegrund um Schreib- oder Formfehler handelt. Sollten die kambodschanischen Einwanderungsbehörden Sie als Person für ungeeignet halten, mit einem e-Visum einzureisen, dann ist Ihre einzige Chance auf eine Reise nach Kambodscha ein klassisches Visum, das Sie bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragen können.
Wenn Sie in der Wartehalle des Flughafens oder Hafens in Kambodscha angekommen sind, dann stellen Sie sich in die e-Visa-Warteschlange und halten Sie Ihre Reisedokumente bereit. Dazu gehören:
Übergeben Sie dem Einwanderungsbeamten Ihren Reisepass und Ihre Dokumente. Dieser wird einen Einreisestempel in Ihrem Pass anbringen, der auch das Datum Ihrer Ausreise enthält.
Überprüfen Sie dieses Datum noch einmal und lassen Sie es im Falle eines Fehlers korrigieren. Sie bekommen auch eine Ein-/Ausreisekarte in den Pass geheftet, die Sie bei Ihrer Ausreise wieder vorzeigen müssen.
Beachten Sie bei Ihrer Einreise nach Kambodscha die aktuellen Einreisebestimmungen inklusive aller Sicherheitshinweise.
Informieren Sie sich vor Ihrer Einreise über die genauen Einfuhrbestimmungen für Kambodscha. Die Einführung von Devisen, Alkohol, Zigaretten, Fahrzeugen, Medikamenten und anderen Dingen unterliegt strengen Regeln.
Sollten Sie mit verschreibungspflichtigen Medikamenten reisen, dann klären Sie vor Ihrer Reise, ob diese in Kambodscha legal sind. Führen Sie stets Rezepte und Originalverpackungen sowie den Beweis einer medizinischen Indikation (z. B. ärztliche Bescheinigung) mit sich.
Haben Sie weitere Fragen zum Kambodscha-Visum? Dann werden Sie hoffentlich in unseren FAQ fündig:
Wenn Sie mit einem e-Visum nach Kambodscha reisen, dann müssen Sie vor Ablauf der 90-tägigen Gültigkeit wieder ausgereist sein. Prüfen Sie deshalb vor Ihrer Reise, ob Ihre maximal 30-tägige Reisedauer mit dem Ablaufdatum Ihrer Reisegenehmigung zusammenpasst.
Weil die Behörden einen neuen e-Visa-Antrag frühestens 30 Tage vor der geplanten Einreise bearbeiten, laufen Sie normalerweise nicht Gefahr, Ihr e-Visum vor oder während Ihrer Reise verlängern oder erneuern zu müssen.
Sollte sich Ihr geplanter Einreisetag jedoch so weit nach hinten schieben, dass Sie über den Ablauf Ihres e-Visums hinaus in Kambodscha bleiben müssten, dann stellen Sie bitte schon vor der Abreise einen neuen e-Visa-Antrag.
Beachten Sie außerdem, dass Ihr e-Visum mit Ihrem Reisepass verknüpft ist. Wenn Sie vor Ihrer Einreise nach Kambodscha einen neuen Reisepass bekommen, dann müssen Sie auch ein neues e-Visum beantragen.
Ein genehmigtes e-Visum für Kambodscha können Sie einmalig um weitere 30 Tage bei der Einwanderungsbehörde vor Ort verlängern lassen.
Die Bearbeitungszeit für ein e-Visum für Kambodscha beträgt normalerweise maximal drei Arbeitstage. Dennoch empfehlen wir Ihnen, das e-Visum so früh wie möglich zu beantragen: Frühestens nach der Buchung Ihres Hotels und spätestens zwei Wochen vor Ihrer Abreise.
Sie können ohne Visum oder e-Visum nach Kambodscha reisen, wenn Sie Staatsangehöriger von Brunei Darussalam, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Thailand oder Vietnam sind oder einen Diplomatenpass aus Belarus, Brasilien, Brunei Darussalam, Bulgarien, China, Kuba, Ecuador, Ungarn, Indien, Indonesien, dem Iran, Japan, Laos, Malaysia, der Mongolei, Myanmar, Peru, den Philippinen, Russland, den Seychellen, Singapur, der Slowakei, Südkorea, Thailand, Uruguay oder Vietnam besitzen.
Wenn Sie in Kambodscha arbeiten wollen, dann benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis. Eine befristete oder unbefristete Arbeitserlaubnis bekommen Sie beim kambodschanischen Arbeitsministerium. Für längere geschäftliche Besuche können Sie bei der Botschaft ein Business-Visum (Type E) beantragen.