Sri Lanka

Für eine Reise nach Sri Lanka benötigen Sie ein gültiges Visum. Welche Art des Visums für Ihre Reisepläne geeignet ist und ob Sie auch mit einem E-Visum nach Sri Lanka einreisen können, hängt von einigen Faktoren ab. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung Ihrer ETA für Sri Lanka.

Reiseinformationen

Länderinformationen

Planen Sie einen Urlaub in Sri Lanka? Dann können Sie sich auf Traumstrände, Teeplantagen und großartige Nationalparks freuen! Aber bevor Sie sich auf den Weg zu der sonnigen Insel im Indischen Ozean machen, gibt es hier noch wichtige Tipps zur Organisation Ihrer Reise.

Kurzinfos Sri Lanka

  • Lage: Südasien
  • Fläche: 65.610 km²
  • Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR)
  • Amtssprachen: Sinhala, Tamil
  • Einwohner: ca. 21,9 Millionen
  • Hauptstadt: Colombo

Klima in Sri Lanka

In Sri Lanka herrscht ein tropisches feucht-heißes Klima, das stark von Monsunen beeinflusst wird. Die Durchschnittstemperaturen sind ganzjährig warm bis heiß, wobei es Unterschiede zwischen dem zentralen Hochland mit einer Durchschnittstemperatur von 16 °C und den Küstenebenen gibt, wo das Thermometer bis auf durchschnittlich 32 °C klettert.

Aufgrund der Lage im Einzugsgebiet für die Monsunwinde aus dem Indischen Ozean fallen in Sri Lanka zeitweise sehr hohe Niederschlagsmengen, die heftige Überschwemmungen mit sich bringen können. Die Regenzeit dauert im Südwesten von Juni bis Oktober und im Nordosten von Dezember bis März.

Landschaft und Natur in Sri Lanka

Auf der Insel Sri Lanka herrschen drei verschiedene Landschaften vor: die landwirtschaftlich geprägten Tieflandebenen, das zentrale Hochland mit bis 2.500 m hohen Bergen sowie die Küsten mit ihren traumhaften Sandstränden.

Die Vegetation Sri Lankas verändert sich von West nach Ost, abhängig von den Niederschlagsmengen. Die Gebiete im Süden und Westen weisen die höchsten Niederschlägen auf und sind bedeckt von tropischen Regenwäldern. Hier erstrecken sich auch die Bergnebelwälder des Hortons Plains Nationalpark und der Tiefland-Regenwald des Sinharaja-Nationalpark.

Die im Norden und Osten vorherrschende Buschvegetation ist dagegen weniger üppig. Zu der vielfältigen Tierwelt Sri Lankas gehören Wasserbüffel, Languren, Lippenbären, Leoparden, Elefanten und viele mehr.

Einreise nach Sri Lanka

Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie eine ETA oder ein Visum. Informieren Sie sich vor Ihrem Urlaub auch über die aktuellen Einreisebestimmungen für Sri Lanka.

Fortbewegung in Sri Lanka

Sri Lankas Urlaubsgebiete sind gut an die staatliche Infrastruktur angebunden. Das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel ist die Bahn, die alle größeren Städte miteinander verbindet. Daneben gibt es öffentliche Busse, deren Zuverlässigkeit aufgrund der teilweise chaotischen Verhältnisse im Straßenverkehr jedoch eingeschränkt ist.

Achtung

In Sri Lanka herrscht Linksverkehr.

Zahlungsmittel in Sri Lanka

Die Kreditkartenzahlung ist in den größeren Städten und touristisch geprägten Regionen von Sri Lanka verbreitet. Es ist jedoch empfehlenswert, immer genügend Bargeld mit sich zu tragen, um in kleineren Geschäften oder in entlegenen Regionen zahlen zu können.

Geldautomaten sind in Städten und in Touristengebieten genügend vorhanden. Ansonsten kann Bargeld nur bei autorisierten Stellen, Banken und Hotels umgetauscht werden.

Reise- und Sicherheitshinweise für Sri Lanka

Da sich die lokale Sicherheitslage in Sri Lanka kurzfristig verändern kann, sollten Sie sich während Ihrer Reise mit Hilfe von Nachrichten und dem Wetterbericht über aktuelle Ereignisse und Vorhersagen auf dem Laufenden halten.